Skip to content

Language

Wissenwertes

Einbau-Anleitung für deinen Wasserfilter

by Nikolaus Hippe 24 Jun 2025
Einbau-Anleitung für deinen Wasserfilter

Umkehrosmoseanlagen sind in der modernen Wasseraufbereitung nicht mehr wegzudenken. Sie bieten eine effiziente Methode, um unerwünschte Stoffe aus dem Leitungswasser zu entfernen und garantieren sauberes Trinkwasser. Obwohl der Einbau solcher Systeme auf den ersten Blick komplex erscheint, kannst du mit der richtigen Anleitung und ausreichendem handwerklichem Geschick diesen Prozess meistern. In diesem Artikel bieten wir dir eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einbau deines Wasserfilters.


1. Vorbereitung

Lieferumfang prüfen:

Bevor du beginnst, solltest du alle Teile aus dem Lieferumfang überprüfen. Dies stellt sicher, dass du während des Einbaus nicht plötzlich feststellst, dass etwas fehlt.

Installationsort bestimmen:

Der ideale Ort für die Installation ist meist unter der Spüle. Hier ist genug Platz und die Anlage ist leicht zugänglich.

Wasserbedingungen beachten:

Die Anlage funktioniert optimal, wenn die Temperatur- und Druckanforderungen des Wassers eingehalten werden. Informiere dich im Voraus über diese Anforderungen.


2. Installation des Wasserhahns

Installation 1-Wegewasserhahn:

Für den speziellen Wasserhahn der Umkehrosmoseanlage muss ein Loch in die Spüle oder Arbeitsplatte gebohrt werden. Die meisten 1-Wegehähne für Umkehrosmoseanlagen benötigen eine Standardbohrung von 12 mm Durchmesser in der Spüle oder Arbeitsplatte für die Installation.

Installation 3-Wegewasserhahn:

Der Einbau eines Dreiwegehahns kann mit ein wenig handwerklichem Know-how einfach und reibungslos verlaufen. Bevor du jedoch mit dem Prozess beginnst, solltest du unbedingt die Wasserzufuhr unterbrechen, um mögliche Missgeschicke zu verhindern. Ausgestattet mit den passenden Werkzeugen, insbesondere einem verstellbaren Schraubenschlüssel und gegebenenfalls WD40, um fest sitzende Teile des alten Wasserhahns zu lösen, wird das Entfernen des alten Hahns zum Kinderspiel. Anschließend geht es an die Montage des 3-Wegehahns. Hierbei leitest du die Schläuche des neuen Hahns durch die dafür vorgesehene Öffnung in der Spüle und fixierst ihn stabil von unten. Anschließend verbindest du die Schläuche für Kalt- und Warmwasser mit den jeweiligen Anschlüssen. Der dritte Schlauch dient speziell dem gefilterten Wasser. Nach der Installation solltest du die Wasserzufuhr wiederherstellen und alle Funktionen des Hahns testen. Ist alles dicht und funktioniert einwandfrei, kannst du dich über den erfolgreichen Einbau deines 3-Wegehahns freuen. Dieser ermöglicht dir den Zugriff auf sowohl gefiltertes als auch herkömmliches Leitungswasser aus ein und demselben Hahn. Bei Fragen oder wenn du Unterstützung benötigst, stehen Fachexperten bereit, um dir weiterzuhelfen.


3. Anschluss an die Wasserversorgung

Absperrhahn installieren:

Der mitgelieferte Absperrhahn wird an das Kaltwasserventil angeschlossen. Dies ermöglicht es dir, die Wasserversorgung zur Anlage bei Bedarf zu unterbrechen.

Sicherheitsvorkehrungen treffen:

Der Druckminderer und der Water Stop sind wichtige Sicherheitskomponenten. Sie verhindern Schäden durch zu hohen Druck oder Wasseraustritt. Bitte stelle sicher, dass du einen hochwertigen Wasserstop verbaust, der bei Wasseraustritt die Wasserzufuhr wirklich unterbricht und nicht nur ein akustisches Signal von sich gibt, da so ein Austritt theoretisch jederzeit möglich ist.


4. Montage der Filter und Membranen

Vorfilter installieren:

Der Vorfilter schützt die Membran vor größeren Partikeln und sollte zuerst montiert werden. Bei guten Anlagen sind diese meist bereits in der Anlage verbaut und müssen somit nicht extra installiert werden – du kannst diesen Schritt also überspringen.

Umkehrosmosemembran einsetzen:

Die Membran ist das Herzstück der Anlage und benötigt besondere Aufmerksamkeit bei der Installation. Achte darauf, dass sie fest sitzt und alle Verbindungen dicht sind. Bei guten Anlagen ist diese meist bereits in der Anlage verbaut und muss somit nicht extra installiert werden – du kannst diesen Schritt also ebenfalls überspringen.


5. Verbindung der Rohre

Rohre verlegen:

Die Rohre werden gemäß der Anleitung an die entsprechenden Anschlüsse der Anlage angeschlossen. Achte darauf, dass sie nicht geknickt werden und der empfohlene Biegeradius eingehalten wird, da diese sonst undicht werden können. Mache dich unbedingt vorher einmal mit der Art der Steckverbindungen vertraut, damit du diese richtig nutzt und keine Undichtigkeit entsteht. Diese werden meist in der Anleitung kurz erklärt.


6. Spülung der Anlage

Erste Spülung:

Nach der Installation solltest du 20–30 Liter Wasser durch die Anlage fließen lassen. Dies entfernt eventuelle Rückstände aus der Produktion oder dem Einbau. Bitte beachte, dass bei einigen Anlagen auch erst einzelne Teile gespült werden müssen, bevor weitere Teile installiert werden. So soll sichergestellt werden, dass z. B. keine Rückstände aus den Membranen in die Energetisierung gelangen oder eine Keimsperre direkt zusetzt.


7. Endkontrolle

Dichtigkeit prüfen:

Überprüfe alle Verbindungen auf mögliche Lecks. Dies stellt sicher, dass kein Wasser austritt und die Anlage korrekt funktioniert. Nimm dir unbedingt ausreichend Zeit, um zu prüfen, ob deine Wasserfilteranlage richtig angeschlossen ist – das erspart dir im Zweifel hohe Kosten.

Wasserqualität testen:

Nimm dir einen Moment Zeit, um das gefilterte Wasser zu probieren. Es sollte frisch und rein schmecken.


Brauchst du Hilfe beim Wasserfilter-Einbau?

Solltest du während des Einbaus auf Probleme stoßen oder dich unsicher fühlen, zögere nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Du kannst den Einbau auch über uns buchen. Unsere Fachleute stehen dir gerne zur Verfügung und sorgen für eine professionelle und sichere Installation.

Hierzu füll bitte einmal folgendes Formular aus:Hier Klicken

 

Der Einbau einer Umkehrosmoseanlage ist ein wichtiger Schritt für jeden, der Wert auf sauberes und gesundes Trinkwasser legt.

Mit dieser detaillierten Anleitung bist du bestens vorbereitet, um diesen Prozess selbstständig durchzuführen. Denk immer daran, regelmäßige Wartungen durchzuführen und die Filter gemäß den Empfehlungen zu wechseln, um die optimale Leistung und Wasserqualität deiner Anlage zu gewährleisten.

Prev Post
Next Post
Someone recently bought a
[time] ago, from [location]

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Optionen wählen

Edit Option
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1. Geltungsbereich Für die Nutzung dieser Webseite sowie die Geschäftsbeziehungen zwischen „Blue Nature Services GmbH“, Grabenstrasse 5B, 6340 Baar, (Blue Nature Services) genannt und ihren Kunden gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in der bei Aufruf der Webseite bzw. bei Warenbestellung aktuell abrufbaren und gültigen Fassung. Als Kunde wird jede natürliche und juristische Person bezeichnet, welche mit Blue Nature Services geschäftliche Beziehungen pflegt. Die AGB, die Liefer- und Zahlungsbedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen können von Zeit zu Zeit Anpassungen erfahren. Blue Nature Services bittet, diese Bestimmungen bei jedem Besuch der Webseite und bei jeder Warenbestellung aufmerksam durchzulesen. Soweit nicht ausdrücklich und schriftlich etwas anderes vereinbart wurde, gelten ausschliesslich diese AGB. Entgegenstehende, ergänzende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen bedürfen zur ihrer Geltung der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung durch Blue Nature Services. Der Kunde erkennt bei der Nutzung dieser Webseite bzw. bei einer Warenbestellung diese AGB einschliesslich Liefer- und Zahlungsbedingungen umfassend an. Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser AGB als unwirksam oder undurchführbar erweisen oder unwirksam oder undurchführbar werden, so bleibt dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. 2. Informationen auf der Webseite Die Webseite von Blue Nature Services beinhaltet Informationen rund um Themen der Krisenvorsorge, des Überlebens im Notfall zu Hause, in der Stadt und in der Natur, der Ernährung insb. in Form von Langzeitlebensmitteln sowie über Produkte und Dienstleistungen diese Themen betreffend. Alle Angaben auf www.Mein-Wasserfilter.com (Produktbeschreibungen, Abbildungen, Filme, Masse, Gewichte, Spezifikationen, und sonstige Angaben) sind nur als Näherungswerte zu verstehen und stellen insbesondere keine Zusicherung von Eigenschaften oder Garantien dar, außer es ist explizit anders vermerkt. Blue Nature Services bemüht sich, sämtliche Angaben und Informationen auf dieser Webseite korrekt, vollständig, aktuell und übersichtlich bereitzustellen, jedoch kann Blue Nature Services weder ausdrücklich noch stillschweigend dafür Gewähr leisten. Trotz aller Sorgfalt können Informationen einmal nicht aktuell oder unzutreffend (geworden) sein Blue Nature Services behält sich vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen sowie der Preise und des Sortiments jederzeit und ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. Sämtliche Angebote auf dieser Webseite gelten als freibleibend und sind nicht als verbindliche Offerte zu verstehen. Blue Nature Services kann keine Garantie abgeben, dass die aufgeführten Produkte zum Zeitpunkt der Bestellung verfügbar sind. Daher sind alle Angaben zu Verfügbarkeit und Lieferzeiten ohne Gewähr und können sich jederzeit und ohne Ankündigung ändern. Sie sind selbst dafür verantwortlich, sich von einem Arzt medizinisch dahingehend beraten zu lassen, ob und inwieweit Sie die Informationen und Angebote, die Sie auf unseren Webseiten finden, für sichnutzen können. Sie nutzen alle Informationen auf eigenes Risiko. 3. Preise Die Preisangaben von Blue Nature Services beinhalten, wenn nicht ausdrücklich anders vermerkt, die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Preise verstehen sich in Euro. Allfällige Versandkosten werden, wenn nicht anders vorgesehen, zusätzlich verrechnet und sind durch den Kunden zu bezahlen. Die Versandkosten werden separat ausgewiesen und richten sich nach den aktuellen Tarifen von DHL. Alle Änderungen, Irrtümer und Druckfehler bleiben vorbehalten, insbesondere kann Blue Nature Services Preis- und andere Änderungen jederzeit und ohne Vorankündigungen vornehmen. In den Verkaufspreisen sind keine Beratungs- und Supportdienstleistungen inbegriffen. 4. Vertragsabschluss Die Angebote auf dieser Webseite stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, bei Blue Nature Services Produkte und/oder Dienstleistungen zu bestellen. Eine Bestellung kann über den elektronischen Bestellverlauf im Online-Shop, per Telefon, Fax, E-Mail oder Brief erfolgen. Mit der Bestellung gibt der Kunde ein rechtlich verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab. Blue Nature Services versendet daraufhin in der Regel eine (automatische) „Bestellbestätigung“ per Email, welche lediglich dokumentiert, dass das Angebot des Kunden bei Blue Nature Services eingegangen ist. Ein Vertrag kommt damit noch nicht zustande. Getätigte Bestellungen sind für den Kunden verbindlich. Wenn nicht anders ausdrücklich anerkannt, gibt es kein Rückgabe- bzw. Rücktrittsrecht des Kunden. Der Vertrag kommt erst durch eine Annahmeerklärung von Blue Nature Services oder (konkludent) durch Versendung der bestellten Ware zustande. Bestellungen werden erst nach vollständigem Zahlungseingang (Ausnahme: Lieferung gegen Rechnung) und sofern die Waren verfügbar sind, ausgeliefert. Ergibt sich nach Abschluss des Vertrages, dass die bestellten Waren nicht oder nicht vollständig geliefert werden können, ist Mein-Wasserfilter berechtigt, vom gesamten Vertrag oder von einem Vertragsteil zurückzutreten. Sollte die Zahlung des Kunden bereits bei Blue Nature Services eingegangen sein, wird die Zahlung dem Kunden ganz oder anteilsmäßig zurückerstattet. Ist noch keine Zahlung erfolgt, wird der Kunde von der Zahlungspflicht befreit. Blue Nature Services ist im Falle einer Vertragsauflösung zu keiner Ersatzlieferung verpflichtet. 5. Zahlungsmöglichkeiten und Eigentumsvorbehalt Dem Kunden stehen die im Bestellvorgang angegebenen Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Blue Nature Services behält sich das Recht vor, Kunden ohne Angabe von Gründen von einzelnen Zahlungsmöglichkeiten auszuschließen oder auf Vorauskasse zu bestehen. Blue Nature Services kann bei Zahlungsverzug des Kunden Verzugszinsen von 5% pro Jahr sowie eine Mahngebühr von Euro 20.- pro Mahnung erheben. Der Kunde erkennt ausdrücklich die von Blue Nature Services in Rechnung gestellten Kosten für Inkasso und Verzugsschaden an. Die dem Kunden gelieferten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von Blue Nature Services. Blue Nature Services behält sich das Recht vor, bei Nichtabnahme von bestellten Waren oder bei Zahlungsverzug weitere Lieferungen zurückzuhalten oder ganz abzulehnen. Der Kunde akzeptiert in solchen Fällen, Blue Nature Services den dadurch verursachten Schaden zu vergüten. Der Kunde wird nur dann die Zahlungsvariante „Zahlung per Rechnung“ wählen, wenn er willens und in der Lage ist, die auf der Rechnung aufgeführte Zahlungsfrist korrekt einzuhalten und den Rechnungsbetrag in voller Höhe zu begleichen. Andernfalls wählt der Kunde die Zahlungsvariante „Kreditkarte“ „Vorauszahlung“ oder „PayPal“. Sollte der Kunde die Zahlungsvariante „Zahlung per Rechnung“ wählen und die Rechnung nicht begleichen, so akzeptiert der Kunde ausdrücklich den Vorwurf der bewusst herbeigeführten Schädigung von Blue Nature Services mit all den sich daraus ergebenden rechtlichen Konsequenzen und Kosten. 6. Lieferung, Prüfungspflicht, Mängelrüge und Rücksendung Die Lieferungen werden in der Regel per Post oder Kurierdienst an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Adresse versendet. Die Rechnungsstellung erfolgt per Email oder auf dem Postweg. Mit dem Versand gehen Nutzen und Gefahr auf den Kunden über, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Ist die Lieferung nicht zustellbar oder verweigert der Kunde die Annahme der Lieferung, kann Blue Nature Services vom Vertrag zurücktreten sowie die Kosten für den Aufwand in Rechnung stellen. Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferten Waren sofort nach Eingang der Lieferung zu prüfen und allfällige Mängel, für die Blue Nature Services Gewähr leisten soll, unverzüglich schriftlich per Brief oder Email mitzuteilen. Rücksendungen an Blue Nature Services erfolgen auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Der Kunde hat die Waren originalverpackt, komplett mit allem Zubehör und zusammen mit dem Lieferschein und einer ausführlichen Beschreibung der Mängel an die von Blue Nature Services angegebene Rücksendeadresse (im Impressum) zu schicken. Ergibt sich bei der Prüfung durch Blue Nature Services , dass die Waren keine feststellbaren Mängel aufweisen oder diese nicht unter die Garantie des Herstellers fallen, kann Blue Nature Services die Kosten, die Rücksendung oder die allfällige Entsorgung dem Kunden in Rechnung stellen. 7. Gewährleistung Blue Nature Services bemüht sich, Waren in einwandfreier Qualität zu liefern. Gewährleistungsansprüche verjähren nach einem Jahr seit Lieferung der Ware. Die Verjährungsfrist beginnt mit der Ablieferung der Ware. Soweit keine anderweitigen schriftlichen Vereinbarungen getroffen wurden, bleiben die gesetzlichen Bestimmungen über den Verjährungsbeginn, die Ablaufhemmung, die Hemmung und den Neubeginn von Fristen unberührt. Es liegt im Ermessen von Blue Nature Services die Gewährleistung durch gleichwertigen Ersatz oder durch Rückerstattung des Kaufpreises zu erbringen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Von der Gewährleistung werden die normale Abnutzung/Gebrauch sowie die Folgen unsachgemässerBehandlung oder Beschädigung durch den Kunden oder Drittpersonen sowie Mängel, die auf äussere Umstände zurückzuführen sind, nicht erfasst. Ebenso wird die Gewährleistung für Verbrauchs- und Verschleissteile wegbedungen. Blue Nature Services ist es nicht möglich, Zusicherungen oder Garantien für die Aktualität, Vollständigkeit und Korrektheit der Daten sowie für die ständige oder ungestörte Verfügbarkeit der Webseite, deren Funktionalitäten, integrierten Hyperlinks und weiteren Inhalten abzugeben. Insbesondere wird weder zugesichert noch garantiert, dass durch die Nutzung der Webseite keine Rechte von Dritten verletzt werden, die nicht im Besitz von Blue Nature Services sind.
this is just a warning
Login
Einkaufskorb
0 Produkte