Wer ist Jomi?
Jomi steht für eine klare Vision: Zugang zu sauberem Trinkwasser – für alle, überall.
Was als Idee von Jochen Sausgruber und Michael Gurske begann, ist heute ein wachsendes Unternehmen mit Sitz und Produktion in Europa. Jomi verbindet technisches Know-how mit nachhaltigem Denken und bietet moderne Wasserfilterlösungen für Haushalte und Unternehmen.
Mit dem Fokus auf Qualität, Langlebigkeit und Umweltbewusstsein entwickelt Jomi Filtersysteme, die nicht nur Wasser reinigen, sondern auch den Umgang mit Ressourcen neu denken. Der Name Jomi mag von zwei Gründern stammen – doch dahinter steckt ein starkes Konzept für eine gesündere Zukunft.
Was macht Jomi besonders?
Die Wasserfilteranlagen von Jomi kombinieren moderne Filtertechnologie mit intelligenter Funktionalität – ganz ohne Kompromisse.
Besonders beliebt: Die JoMi FRIZZ Modelle, die gefiltertes Wasser auf Wunsch kühlen und sogar mit Kohlensäure versetzen.
Jomi setzt auf ein modulares Filtersystem mit Mikro-, Ultra- und Nanofiltration, je nach Bedarf. Die Anlagen sind wartungsarm und lassen sich sowohl in der Küche als auch im gewerblichen Bereich einsetzen.
Ein weiterer Pluspunkt: Produktion in Europa, kurze Lieferwege und hohe Fertigungsstandards – für langlebige Qualität und sauberes Wasser, dem du vertrauen kannst.
Welche Produkte gibt es – und was führen wir?
Bei mein-wasserfilter.com
findest du eine Auswahl an durchdachten JoMi Wasserfiltern für Zuhause und dein Büro.
Hier führen wir vor allem die populären Jomi Frizz
Geräte mit Sprudelfunktion und wählbarer Temperatur. Je nach Bedürfnis und/oder Gusto bietet dir Jomi hier top Auftisch- und Untertischgeräte an.
Je nach Modell kommt zum Einsatz:
- Mikrofiltration - Jomi Frizz-Up Mikro/Ultra
- Ultrafiltration - Jomi Frizz-On Mikro/Ultra 20/40/60/90/150
- Nanofiltration (Umkehrosmose) - Jomi Frizz-On Nano 20
und Jomi Frizz-In Nano 20
Ergänzt wird das Sortiment durch passendes Zubehör und Original-Ersatzfilter, damit deine Anlage zuverlässig läuft.
Wie funktioniert Jomi?
Jomi setzt auf ein mehrstufiges Filtersystem, das modular aufgebaut ist und sich an deinen Anspruch anpasst:
-
Mikrofiltration (Aktivkohle): filtert Chlor, Gerüche & grobe Partikel
-
Ultrafiltration (Hohlfasermembran): entfernt Bakterien & Mikroorganismen
-
Nanofiltration (Umkehrosmose): entfernt nahezu alle Verunreinigungen wie Schwermetalle, Medikamentenrückstände & PFAS
-
Remineralisierung: führt wichtige Mineralstoffe wie Magnesium & Calcium wieder zu
-
Basisch machen: Für alle, die ihr Osmosewasser zusätzlich veredeln möchten, bietet Jomi auf Wunsch die Basion
an. Sie verleiht dem leicht sauren Osmosewasser einen angenehm basischen pH-Wert – für noch bekömmlicheren Genuss und ein harmonisches Geschmackserlebnis.
-
Sprudelfunktion (CO₂): prickelndes Wasser direkt aus dem Hahn
-
Kühlfunktion: je nach Modell wählbare Temperatur
Das Ergebnis: reines, wohlschmeckendes Wasser – individuell gefiltert, strukturiert, gekühlt oder gesprudelt. Jomi Erfahrungen zeigen: Gerade die Kombination aus Funktionalität, Geschmack und Design überzeugt im Alltag.
Erfahrungen mit Jomi Wasser – Erste Rückmeldungen im Überblick
Auch wenn Jomi noch relativ neu in unserem Sortiment ist, haben wir bereits erste Erfahrungen mit den Anlagen gesammelt – und diese sind durchweg positiv.
Vor allem die Sprudel- und Kühlfunktion der JoMi FRIZZ-Modelle begeistert viele unserer Kunden. Die Installationen verlaufen reibungslos, und auch die ersten Wartungen und Filterwechsel zeigen: Die Technik ist durchdacht, die Bedienung einfach und das Ergebnis überzeugend.
Zwar liegen uns im Vergleich zu anderen Marken noch nicht so viele Rückmeldungen vor – aber was wir bislang sehen, spricht für sich. Die JoMi Anlagen machen im Alltag einen sehr guten Eindruck und stellen eine sinnvolle, moderne Ergänzung für jede Küche oder Büroinstallation dar.
Wir bleiben für dich dran – und beobachten genau, wie sich die Systeme im Langzeiteinsatz entwickeln.
FAQ - Häufige Fragen zu den Jomi Produkten
Welche Filtermethoden verwendet Jomi?
Je nach Modell nutzt Jomi Mikrofiltration (Aktivkohle), Ultrafiltration (Hohlfasermembranen) oder Nanofiltration (Umkehrosmose). So kann der Reinheitsgrad des Wassers individuell angepasst werden.
Was filtert ein Jomi Wasserfilter aus dem Leitungswasser?
Jomi Wasserfilter entfernen je nach Filterstufe unter anderem:
- Chlor, Gerüche & Schwebstoffe
- Bakterien & Mikroorganismen
- Schwermetalle, Mikroplastik, Nitrat, Medikamentenrückstände
Zusätzlich wird das Wasser bei vielen Modellen remineralisiert – für natürlichen Geschmack und gesunde Mineralien wie Magnesium & Calcium.
Gibt es Jomi Wasserfilter mit Sprudelfunktion?
Ja, insbesondere die JoMi FRIZZ Modelle bieten eine CO₂-Funktion. Damit lässt sich gefiltertes Wasser direkt am Gerät mit Kohlensäure versetzen – frisch, prickelnd und ganz ohne Flaschen.
Wie funktioniert die Kühlfunktion?
Die JoMi FRIZZ Geräte können das gefilterte Wasser auf Wunsch auch kühlen. Du erhältst dadurch stilles, gekühltes oder sprudelndes Wasser – alles auf Knopfdruck.
Wo werden Jomi Wasserfilter hergestellt?
Die Anlagen werden ausschließlich in Europa produziert. Auch die meisten Komponenten stammen aus europäischer Fertigung – für kurze Lieferketten, hohe Fertigungsstandards und geprüfte Qualität.
Wie lang ist die Garantiezeit bei Jomi?
Die gesetzliche Garantie beträgt 2 Jahre. Bei regelmäßiger Wartung ist jedoch von einer deutlich längeren Lebensdauer der Anlagen auszugehen. Auf Wunsch können auch längere Garantiezeiten bis zu 5 Jahren gegen einen kleinen Aufpreis vereinbart werden.
Wie oft müssen Filter bei Jomi gewechselt werden?
Die genaue Wechselhäufigkeit hängt vom Modell und der Wasserqualität ab. In der Regel wird ein regelmäßiger Filterwechsel im Wartungsintervall empfohlen, um eine gleichbleibend hohe Wasserqualität zu gewährleisten.